ERGEBNISSE: 8
Ausstellung der Künstlerin Anett Thiel
In den nächsten Wochen und Monaten ist wieder eine wunderbare Ausstellung in der Laurentiuskirche zu besichtigen. Unter dem Thema „Himmel. Erde, Luft und Mee(h)r“ stellt Anett Thiel ihre Kunstwerke aus. Mit einer kleinen Vernissage wurde die Eröffnung am Ostermontag feierlich begangen. Ab sofort kann die Ausstellung von jedem im Rahmen der offenen Kirche täglich besucht werden.Chorkonzert 60 Jahre ökumenischer Kirchenchor Laurentiuiskirche Bad Dürrenberg
Blues Projekt Vesta Klassiker der Rockmusik Dorfkirche Katharina Vesta (Bad Dürrerberg)
Abendmusik mit Damian Schütze und Impuls Laurentiuskirche Bad Dürrenberg
Romanik auf der Böhme-Krug-OrgelKonzert mit Damian Schütze mit anschl. Gemeindefest Zöllschen
Konzert mit Kammerchor Weißenfels unter Leitung von Thomas Piontek
Konzert mit Kammerchor CONVIVIUM MUSICUM aus Halle
CONVIVIUM MUSICUM - so nannte man in der Renaissance eine musikalische Gemeinschaft, die sich vor allem einer geselligen Musizierweise widmete. Musik mit Leben zu erfüllen - das ist der Anspruch des Kammerchores CONVIVIUM MUSICUM. Er wurde im Jahr 1991 von Christian Schicha in Halle an der Saale gegründet. Die etwa zwanzig Mitglieder kommen aus unterschiedlichen Berufen, verfügen aber ausnahmslos über langjährige Chorerfahrung.Mit programmatischen A-cappella-Konzerten, die immer wieder das Spannungsfeld zwischen alter und zeitgenössischer Chormusik ausloten, ist CONVIVIUM MUSICUM nun schon seit über 30 Jahren im mitteldeutschen Raum sowie auf regelmäßigen Konzertreisen (unter anderem in die Schweiz, nach Österreich, Polen und Tschechien) zu erleben. In vielen Programmen liegt ein besonderes Augenmerk auf Werken von Komponisten aus der Region der Händelstadt Halle. Neben dem Schwerpunkt des A-cappella-Gesangs kamen durch das Ensemble aber auch Messen, Kantaten und Oratorien unter anderem von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und Wolfgang Amadeus Mozart zur Aufführung.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Konzert Romantische Lieder
mitIphigenie Worbes Sopran, klassischer Gesang
Vera Heppt Piano