24.07.2025
Wahlen zum Gemeindekirchenrat

Am letzten Septemberwochenende wählen wir einen neuen Gemeindekirchenrat, künftig die Geschicke unseres Kirchengemeindeverandes lenken soll. Hier stellen wir Ihnen die Kandidaten vor.   

Kerstin Ebster                      Jahrgang 1966                                      Ökonomin,  MBA Insurance

Mir ist es wichtig, aktuelle Entwicklungen bewusst zu       begleiten, auf kommende Veränderungen mit klarem Blick zu reagieren und selbst überraschende Wendungen in     sinnvolle und positive Lösungen zu verwandeln.Ich würde mich freuen, die  Entwicklung unserer  Gemeinde mitgestalten zu können. Ich bin verwitwet und habe eine Tochter.

Christin Elsner                    Jahrgang 1984

Ich möchte mich im Gemeindekirchenrat engagieren , damit die Kirche im Dorf bleibt und Leben in der Gemeinde.

Mit meiner Familie  wohne ich in Atzendorf.

Dr. Christof Günther            Jahrgang 1969

Neben meiner Tätigkeit als Geschäftsführer der InfraLeuna engagiere ich mich für unsere Kirche als Domherr der      Vereinigten Domstifter und als Präsidiumsmitglied des  Deutschen Evangelischen Kirchentags. Besonders dankbar bin ich für meine Frau und unsere vier in unserem Dom  konfirmierten Kinder.

Antje Hartmann                   Jahrgang  1983

Als Merseburgerin fühle ich mich sehr verbunden mit      unseren Kirchen. Viele kenne ich und besuche sie. Es liegt mir am Herzen, auch als Mama von zwei Kindern, unsere Kirche behutsam in die Zukunft zu bringen aber auch       Traditionen zu erhalten.
Seit über 20Jahren arbeite ich in einer Haftanstalt und erlebe wie wichtig der Glaube ist nahezu täglich, trotz kultureller Unterschiede.

Renate Hofmann                   Jahrgang 1955

Rentnerin

Ich möchte die Arbeit in der Kirchengemeinde Geusa erhalten und ihre Belange in den kirchlichen Gremien vertreten. Als Lektorin möchte ich die Arbeit unserer Pfarrer unterstützen und zu einem lebendigen Gemeindeleben beitragen.

Holger Köcke                          Jahrgang 1962

Rentner

Verheiratet und zwei erwachsene Kinder, zwei           Enkelkinder. Der Erhalt und die Nutzung von         Dorfkirchen liegt mir am Herzen. 

Ich bin Mitglied des Bau- und Finanzausschusses des Kirchenkreises Merseburg.

 

Jana Krause                            Jahrgang 1974 

Medizinische Fachangestellte

Ich bin gebürtige Geusaerin und möchte weiter für   meine Kirchengemeinde da sein und sie mit Leben     füllen. Ich kümmere mich  besonders um die kirchlichen Friedhöfe in Geusa und Umgebung

 

Markus Mattern                   Jahrgang 1988

Ersatzteileverkäufer bei Mercedes-Benz

Ich bin Qualifizierter Lektor und halte ab und zu selbst Gottesdienste. Außerdem organisiere ich gerne. Kirche soll ein Ort lebendiger  Begegnungen sein. Denn der Herr wohnt, für mich, in der Zwischenmenschlichkeit.

 

Uwe Reckmann               Jahrgang 1963

Diplom-Kaufmann

Unsere Kirche steht in den nächsten Jahren vor       großen Herausforderungen, diesen möchte ich mich stellen. Ich bin verheiratet und wir haben drei          erwachsene Kinder und zwei Enkel. Im letzten GKR habe ich mich im Bereich Finanzen engagiert.

 

Carola Renneberg         Jahrgang 1961

Betriebswirt

Ich engagiere mich für traditionelle                             feierliche Gottesdienste. Ich mache mich stark für die Verkündigung des Evangeliums in Wort und Tat, sowie in unserer wunderbaren Kirchenmusik.
Jesus ist die Wahrheit!

 

Sandra Szillies            Jahrgang 1982

Traditionen bewahren, aber zugleich mit zeitgemäßen Formaten verbinden - ich wünsche mir, dass wir     gemeinsam neue Wege gehen, damit Kirche und     Gemeinschaft lebendig bleiben. Dazu braucht es eine Kirche, die sich öffnet, zuhört und sich der               Veränderungen bewusst ist und nicht verschließt.

 

Susanne Seyfarth      Jahrgang  1982

Kommunikationsdesignerin KK Merseburg

Eine lebendige, offene und zukunftsfähige Kirche liegt mir am Herzen – eine Kirche, die Menschen ins       Gespräch bringt und Mut macht zu Toleranz und   Weltoffenheit. Mein Ziel ist es, Raum zu schaffen für Beteiligung, kreative Ideen und ein Miteinander, das Glauben und Alltag sinnvoll verbindet – im neuen  Kirchenverband und darüber hinaus.

 

Tobias Voigt                                  Jahrgang 1976

Diplom –Kaufmann, Vater von zwei Kindern

Besonders wichtig ist mir, die Kirche als einen             modernen und offenen Begegnungsort für Menschen jeden Alters zu gestalten. Ich möchte dazu beitragen, dass unsere Gemeinde lebendig bleibt und ein Ort der Gemeinschaft, des Austausches und des Miteinanders ist.

 

Petra Wallmann– Möhwald        Jahrgang 1971

beruflich im Garten- und Landschaftsbau und als     Baumkontrolleurin, zwei erwachsene Kinder

Mein Herz schlägt für die Öffentlichkeitsarbeit, für    Natur, Pfadfinder und Kirchentage; Gottes wunderbare Schöpfung in all ihrer Vielfältigkeit. Ich bin seit 1998 im GKR, stellv. Landessynodale, arbeite im Redaktionsteam der Kirchl. Nachrichten  mit.

 

Katja Winter                                Jahrgang 1989

Lehrerin für ev. Religion, Kunst und Geschichte

Ich lebe mit meinem Mann und meinen zwei Kindern in Meuschau. Durch meine Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bin ich stets offen für Neues; gleichzeitig ist mir der Erhalt von Kultur und Traditionen sehr wichtig. Innerhalb der Kirchengemeinde möchte ich mich für kinder- und familienfreundliche Angebote einsetzen.

 

Regine Zoogbaum                      Jahrgang 1962          

Rentnerin                                                  

Mutter einer Tochter und Oma einer Enkelin.                 Ich wohne zeitlebens in Merseburg und möchte mich für offene, bunte Kirche einsetzen, sowie ein               interkulturelles Miteinander.